Impressionen der Osterausstellung «Von der Dunkelheit ins Licht»
Fotos: Mauro Mellone, refbejuso | Bilbische Figuren Schwarzenberg: Ruth Erne und Barbara Ruf, creatraum
Zu den Figuren: Jesus ist sofort erkennbar. Die Frau im grünen Kleid ist Maria Magdalena. Sie ist immer wieder zu endecken und eine der drei Frauen vor dem offenen Grab. Sie steht dem auferstandenen Christus am nächsten. Der Jünger mit der hellen Kopfbedeckung und dem hellen Kleid ist Johannes. Am besten erkennt ihr ihn unter dem Kreuz, wo er mit Maria spricht.
BIBLISCHE FIGUREN SCHWARZENBERG
Die Schwarzenberg-Figuren gibt es in zwei Grössen (26 cm | 50 cm).
Sie sind auf Grund ihres Sisaldrahtgestells beweglich. Dank ihren Bleifüssen sind sie in jeder Position standfest und können vielfältige Körperhaltungen einnehmen und Gebärden ausdrücken.
Die Figuren ermöglichen einen bildhaften Zugang zur biblischen Geschichte. Die szenische Darstellungen mittels Figuren erleichtern die Identifikation mit biblischen Gestalten.