«z.B.» Medientipps
«z.B.» erscheint mehrmals jährlich und weist auf aktuelle Bücher, Lieder und Materialien hin. Ausserdem sind Tipps zur Umsetzung in der Praxis zu finden und Hinweise auf interessante Zusatzlektüre.
Die verschiedenen «z.B.» sprechen unterschiedliche Altersstufen an: Fiire mit de Chliine, Unterstufe | Unter- und Mittelstufe | Mittel- und Oberstufe | Heilpädagogische KUW | Stufenübergreifend.
Alle im «z.B.» präsentierten Materialien und Medien können kostenlos in den Kirchlichen Bibliotheken in Bern und Thun ausgeliehen werden.

«z.B.» SPRECHENDE ORTE
Mittelstufe / Februar 2021
Die Schweiz ist reich an Orten, die Menschen mit unterschiedlichen spirituellen
Zugängen in ihren Bann ziehen.
Das aktuelle «z.B.» präsentiert Bücher, Materialien, Anregungen und Projektideen
zu sprechendenen Orten am Thunersee und Solothurn und Umgebung.
In der Ausgabe findet sich ebenfalls ein kleiner Exkurs zum Pilgerwesen sowie zwei Bücher
zu Kirchen(raum)pädagogik.
PDF-DOWNLOAD

Biblische Figuren Schwarzenberg in Aktion
Das aktuelle «z.B.» zeigt, wie Biblische Figuren Schwarzenberg vielseitig einsetzbar sind: In der kirchlichen Unterweisung, im Gottesdienst, im Fiire mit de Chliine oder in einer Kinderwoche. In dem Heft werden neun Bilderbücher vorgestellt. Zu allen Büchern wird die Umsetzung der Bilderbuchgeschichte und das Stellen der Figuren beschrieben. Ausserdem erhalten Sie zahlreiche weiterführende Tipps und Ideen zu den Geschichten und Figuren.
Alle biblischen Figuren Schwarzenberg sind in den kirchlichen Bibliotheken der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn in der Ausleihe erhältlich, ebenso das Beduinenzelt, die Kulissen und der Erzählkoffer.
PDF-DOWNLOAD
HELDINNEN UND HELDEN DES ALLTAGS
Stufenübergreifend | Mai 2020
Das aktuelle «z.B.» Heldinnen und Helden des Alltags» präsentiert neue Bilderbücher, die sich für Familienfeiern, Kindergottesdienste, Lager und Anlässe der Jungschar eignen. Sie ist den Heldinnen und Helden des Alltags gewidmet.
In der neusten «z.B.»-Ausgabe werden 12 Heldinnen und Helden vorgestellt und zugleich aufgezeigt, und was diese mit dem Leitsatz des diesjährigen Leitsatzes «Vielfältig glauben – Profil zeigen» verbindet.
PDF-DOWNLOAD
«z.B.» INKLUSION
Stufenübergreifend | Februar 2020
Im z.B. «Inklusion» wird eine Auswahl von Medien der Kirchlichen Bibliotheken zum Unterricht mit heterogenen Gruppen vorgestellt:
• Arbeitshilfen mit theoretischen und praxisbezogenen Impulsen im Religionsunterricht
• Leitfaden für Verantwortliche KUW in den Kirchgemeinde der Refbejuso
• Themenkarten für Elternabenden und Weiterbildungen
• Zeitschriften mit praxisnahen Umsetzungsideen
• Bilderbücher und ein Film mit Zusatzmaterial für die Primarstufe
• Spielebuch für inklusive Gruppen
• Inklusion in den Berner Schulen
• Inklusion gestalten nach Janusz Korczak.

«z.B.» MEDIENTAG 2019 MIT 1001 IDEEN
Bücher, Lieder und Materialien zum Ausleihen mit Projektideen
Stufenübergreifend | November 2019
Im z.B. «Medientag 2019 mit 1001 Ideen» wird eine Vielfalt von neuen und bewährten Medien für die religionspädagogische Praxis vorstellt:
Das Beduinenzelt misst 6 x 3 Meter und ist 100% wasserdicht. Zum Einrichten des grossen Beduinenzeltes können zusätzlich Gegenstände für die Inneneinrichtung ausgeliehen werden.
Ausserdem werden einige Musikinstrumente aus dem reichen Schatz der Bibliothek vorgestellt.
PDF-DOWNLOAD

«z.B.» Gott-thematisiert
Bücher, Materialien, Anregungen zum Ausleihen mit Projektideen
Oberstufe | September 2019
Das z.B. «Gott-thematisiert» stellt neuere und bestandene Lehrmittel und Bücher vor. Die Medien thematisieren auf vielfältige Weise die Gottesfrage. Einige reflektieren die Lebenswelt der Jugendlichen, stellen geeignete Materialien zur Verfügung und reflektieren didaktisch. Andere Medien erzählen poetisch – kritisch - reflexiv die Gottesfragen. Allen gemeinsam ist das Potential der Unterrichtsperson anregende und kontroverse Materialien und Zugänge bereit zu stellen.
PDF-DOWNLAOD
«z.B.» BEST PRACTICE
Bücher, Lieder und Materialien zum Ausleihen mit Projektideen
Fiiire mit de Chliine / Unterstufe / Mai 2019
In der Kirchlichen Bibliothek Bern stehen 2’490 Bilderbücher für Sie zum Ausleihen zur Verfügung. Zugegeben, von den einzelnen Titeln gibt es meist mehrere Exemplare, im Schnitt drei Bücher pro Titel. Realistisch gesehen können Sie also nur auf rund 830 Titel zugreifen. Dennoch: wenn Sie für das Fiire mit de Chliine pro Jahr 10 Bilderbücher benötigen, könnten sie immer noch 83 Jahre arbeiten, ohne dasselbe Buch zweimal zu verwenden. Um die Suche etwas einzugrenzen, werden Ihnen in diesem Magazin Bilderbücher mit dazu passenden Umsetzungsideen, Bastelvorschlägen und/oder Liedvorschlägen vorgestellt.

Zwischen Dunkel und Licht
Arbeit mit Songs im Unterricht
Im «z.B.» Zwischen Dunkel und Licht (für die Oberstufe) werden 11 Songs vorgestellt und jeweils einem österlichen Tag zugeordnet.
PDF-DOWNLOAD
«z.B.» Sprechende Orte
Bücher, Ideen und Tipps zum Erleben und
Erfahren von Spiritualität, Pilgerwegen oder Kirchen(raum)pädagogik
Mittelstufe / Februar 2021

«z.B.» Biblische Figuren Schwarzenberg in Aktion
Tipps und Tricks für die optimale Umsetzung von Geschichten mit Figuren.
Stufenübergreifend | November 2020

«z.B.» Filme, die an(st)ecken
8 Filme inkl. Arbeitshilfen über aktuelle Themen für Jugendliche
Oberstufe und Jugendarbeit

«z.B.» Heldinnen und Helden des Alltags
Bilderbücher zum Leitsatz «Vielfältig glauben – Profil zeigen»
Stufenübergreifend | Mai 2020

«z.B.» Inklusion
Medien zum Unterricht mit heterogenen Gruppen werden vorgestellt
Stufenübergreifend | Februar 2020

«z.B.» Medientag 2019 mit 1001 Ideen
Eine Vielfalt von Medien für die religionspädagogische Praxis werden vorstellt
Stufenübergreifend | Nov. 2019

«z.B.» Gott – thematisiert
Die Medien thematisieren auf vielfältige Weise die Gottesfrage
Oberstufe | September 2019

«z.B.» Best Practice
7 Bilderbücher und ein Bastelbuch werden vorgestellt
Fiire mit de Chliine | Untertufe | Mai 2019

«z.B.» Wundergeschichten
Die Ausgabe lädt zu einer Entdeckungsreise in die Welt der neutestamentlichen Wundergeschichten ein
Mittelstufe | Februar 2019